Atemtherapie
Die Atemtherapie kann die Atmung des Hundes verbessern, indem sie die für die Atmung notwendigen Muskeln und umliegenden Gewebe entspannt.
Die Atemtherapie kann die Atmung des Hundes verbessern, indem sie die für die Atmung notwendigen Muskeln und umliegenden Gewebe entspannt.
Die Narbenbehandlung soll Verklebungen lösen und damit eventuelle Bewegungseinschränkungen verhindern.
Die Lymphdrainage kann dazu beitragen, dass der Lymphfluss angeregt wird. Dadurch wird der Abtransport von Flüssigkeiten verbessert und Schwellungen gehen zurück. Die Wundheilung kann verbessert und beschleunigt werden.
Dehnungen verbessern die Dehnfähigkeit des Muskels und können somit die Beweglichkeit erhalten bzw. steigern.
Durch das Passive Bewegen kann die Beweglichkeit der Gelenke erhalten bzw. im besten Fall verbessert werden, ohne dass diese das Körpergewicht des Hundes tragen müssen. Es kann schmerzstillend wirken und verbessert die Versorgung des Knorpels.